Am 14.09.2023 findet im Kuppelhalle Tharandt e.V. ab 17 Uhr die diesjährige Ehrenamtskonferenz „Ehrenamt is(s)t zusammen - austauschen, vernetzen, beraten“ statt. 

Was euch erwartet

Zur Ehrenamtskonferenz am 14. September sind alle Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die sich für das Miteinander im Landkreis einsetzen, herzlich eingeladen.

Die Gäste erwartet eine Mischung aus freundlicher Atmosphäre und Expertengesprächen.

Es ist wahrscheinlich, die Veranstaltung mindestens mit einem neuen Kontakt, einer guten Idee und ein paar Antworten auf eigene Fragen zu verlassen.

Blockiert euch gern den 14. September im Kalender ab 17 Uhr. Die offizielle Einladung des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit Möglichkeit zur Anmeldung folgt bis Mitte August.

Die Veranstaltung ist elternfreundlich. Für Kinder ab 3 Jahren wird es ein eigenes Angebot geben.

Organisation

Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und wir bereiten die Ehrenamtskonferenz "Ehrenamt is(s)t zusammen - austauschen, vernetzen, beraten" gemeinsam vor.

Ansprechperson

Für Fragen steht euch Sarah Junghans sehr gerne zur Verfügung. Wer die Anmeldung nicht verpassen will, kann sich in den Verteiler aufnehmen lassen. Einfach kurze E-Mail an s.junghans@aktion-zivicourage.de.

KI generiert: Das Bild enthält Informationen über die Mitfinanzierung einer Maßnahme durch Steuermittel des Sächsischen Landtags und wird vom „Weltoffenes Sachsen“, dem Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Freistaat Sachsen gefördert. Es zeigt auch die entsprechenden Logos dieser Institutionen.
KI generiert: Das Bild zeigt eine Fördermitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" sowie des Freistaats Sachsen. Es enthält Logos der beteiligten Institutionen und informiert über die Finanzierung der Maßnahme durch Steuermittel.