Wir glauben, dass Jugendliche mehr erreichen können, wenn sie sich selbstbestimmt und selbstständig Wissen aneignen. Für weiterführende Schulen bieten wir vielfältige Angebote, die das Engagement und Zivilcourage fördern.

Frag uns

Mandy Merker

Referentin 

Jugendbeteiligung im ländlichen Raum Sebnitz

Tel. 035971 836 364
m.merker@aktion-zivilcourage.de

Angela Tomalka

Referentin

Schulen ab Klasse 7
Workshop-Anfragen und Fachkonferenzen

Tel. 03501 779 114 4
a.tomalka@aktion-zivilcourage.de

Neues aus dem Jugendforum BadHoSe

Hi! Wir sind das Jugendforum BadHoSe und bei uns wird Jugendbeteiligung ganz groß geschrieben. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Sebnitz,.

weiterlesen ›

Letzte Chance – bis 20. November Antrag bei Mikroprojektefonds oder Jugendfonds stellen

Vereine und Initiativen können bis zum 20. November 2022 einen Antrag stellen und ihr Projekt fördern lassen. Der Mikroprojektefonds (bis 1..

weiterlesen ›

Alle Online-Seminare der Aktion Zivilcourage

Die Aktion Zivilcourage e.V. bietet aktuell verschiedene Webinare an, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten! .

weiterlesen ›

Wie funktioniert Jugendbeteiligung vor Ort?

In der letzten Woche vor den Sommerferien war unser Bildungs- und Begegnungsangebot .

weiterlesen ›

Sächsische Jugendliche sagen "Goodbye" zu Hassbotschaften und Extremismus im Netz

Hassrede und extremistische Inhalte sind die Phänomene, mit denen Jugendliche am häufigsten im digitalen Raum konfrontiert werden. .

weiterlesen ›