Wir glauben, dass Jugendliche mehr erreichen können, wenn sie sich selbstbestimmt und selbstständig Wissen aneignen. Für weiterführende Schulen bieten wir vielfältige Angebote, die das Engagement und Zivilcourage fördern.
Starke Jugendliche
Frag uns

Yvonne Bonfert
Referentin
Schulen ab Klasse 7, Workshop-Anfragen und Fachkonferenzen
Tel. 03501 460 880
y.bonfert@aktion-zivilcourage.de

Mandy Merker
Referentin (Büro Sebnitz)
Jugendbeteiligung im ländlichen Raum Sebnitz
Tel. 035971 836 364
m.merker@aktion-zivilcourage.de

Alena Hegedüs
Referentin (Büro Dresden)
Schule und digitale Demokratie
Tel. 0351 2029 8381
a.hegedues@aktion-zivilcourage.de

Ronald Becker
Referent (Büro Dresden)
"Ich bin wählerisch!", Jugendfonds, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0351 44 67 69 67
r.becker@aktion-zivilcourage.de
Neuigkeiten aus diesem Bereich
Alle Online-Seminare der Aktion Zivilcourage

Die Aktion Zivilcourage e.V. bietet aktuell verschiedene Webinare an, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten! .
Jetzt bewerben – "Schule und digitale Demokratie" geht in Runde 2

Cyber-Mobbing, Hass im Klassenchat oder Fake-News sind digitale Phänomene, mit denen Schulen zunehmend konfrontiert sind. „.
Neuer Kurzfilm: Die gläserne Stadt geht baden

Die gläserne Stadt hat ihre Badesachen eingepackt und das Albert-Schwarz-Bad in Heidenau besucht. .
"Die Gläserne Stadt" - jetzt digital!

Die gläserne Stadt ist zurück! Dieses Mal in einem digitalen Gewand und mit neuer Verstärkung. .
Neuer Kurzfilm: Die gläserne Stadt bei der Polizei

Die gläserne Stadt hat die Arbeit der Polizei etwas genauer unter die Lupe genommen und konnte eine kleine Streife mitfahren, .