Am Samstag, dem 03. Juni, findet auf dem Pirnaer Marktplatz von 10 bis 18 Uhr der Markt der Kulturen statt. Seit vielen Jahren bietet dieses Fest Einheimischen und Gästen die Möglichkeit, unterschiedliche Projekte von Vereinen und Verbänden im Landkreis kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Hier gehts zum Programm!

Engagierte stellen sich vor

In diesem Jahr stellen sich unter anderem die Buchbinderei & Atelier Anklamo und die Sorbische Kulturinformation vor, außerdem präsentiert die Initiative "Pirna schreibt" die kreativen Ergebnisse des Schreibfestivals aus dem vergangenen Jahr. Zu den zahlreichen Informationsständen von Akteur:innen aus Pirna und Umgebung gibt es internationale Spiele und Mitmachangebote für Groß und Klein. Kinder und Erwachsene haben die Gelegenheit, ihr Wissen an unterschiedlichen Ständen zu testen und neue Dinge, wie das chinesische Bogenschießen, kennenzulernen.

Musik, Tanz und Lesungen

Zudem gibt es Gesprächsangebote und ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm. Künstler:innen aus der Region präsentieren über den Tag hinweg vielfältige Beiträge aus Musik, Tanz und Literatur. Für die Veranstaltung konnte der Pirnaer Künstler Peter Lippert gewonnen werden, der mit verschiedenen Gästen, darunter das Weltmusikensemble der Musikschule Sächsische Schweiz e. V., der Liedermacher Kai-Uwe Jahn und die Schulband des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pirna, den Tag gestalten wird. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kontakt

Aktion Zivilcourage e. V.
Ulla Stägemann-Lungwitz & Bianca Heitzer
Tel. 03501 – 46 08 80
E-Mail: madeku@aktion-zivilcourage.de

 

Der Markt der Kulturen ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Pirna und der Aktion Zivilcourage e. V.. 
Er wird unterstützt von den "Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge" im Rahmen des lokalen Bundesprogrammes "Demokratie leben!", von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden sowie von Mitteln des Freistaates Sachsen.

KI generiert: Das Bild zeigt das Logo der Stadt Pirna mit dem Slogan "Sandstein voller Leben". Der Hauptinhalt ist die Darstellung des Schriftzugs "pirna" und die Betonung des sandsteinhaltigen Charakters der Region.
KI generiert: Das Bild zeigt das Logo des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, bestehend aus stilisierten grünen und blauen Formen, die Berge und Flüsse darstellen. Darunter steht der Schriftzug "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis".
KI generiert: Das Bild zeigt das Logo der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Es besteht aus dem Sparkassen-Symbol und dem Schriftzug des Unternehmensnamens in roter Farbe.
KI generiert: Das Bild zeigt eine Kombination von Logos und Texten, die auf eine Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie eine Beteiligung des Freistaats Sachsen im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" hinweisen. Es wird erwähnt, dass diese Maßnahme steuerfinanziert ist.

Frag uns

Bianca Heitzer

Referentin

Markt der Kulturen, Workshop-Anfragen

Tel. 0176 - 1371 4221
b.heitzer@aktion-zivilcourage.de