Fragen über Fragen

Welche Schwerpunkte wird Tschechien in seiner Präsidentschaft setzen, welche Rolle die EU auf der internationalen Bühne in der Zukunft spielen? Wie soll die gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik aussehen? Diese und anderen Themen werden gemeinsam mit geladenen Expertinnen und Experten im Rahmen unserer Reihe „Couragiert debattiert: tschechisch-deutsche Nachbarschaftsgespräche“ online diskutiert. Das Format findet in deutscher und tschechischer Sprache statt und wird simultan übersetzt.

Die deutsch-tschechischen Nachbarschaftsgespräche sind ein Gemeinschaftsprojekt der Aktion Zivilcourage e. V. und der Euroregion Elbe/Labe in Kooperation mit der VHS Dresden. Das Projekt wird durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

KI generiert: Das Bild zeigt das Logo der Europäischen Union mit dem Hinweis auf den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in mehreren Sprachen. Es symbolisiert die Unterstützung durch die EU für regionale Entwicklungsprojekte.
KI generiert: Das Bild zeigt das Logo der Euroregion Elbe/Labe, bestehend aus einem blauen Kreis mit den Buchstaben "EL" über stilisierten Wellen und dem Schriftzug "Euroregion Elbe Labe" daneben. Der Hauptinhalt ist die visuelle Repräsentation der internationalen Partnerschaft entlang der Elbe.
KI generiert: Das Bild zeigt das Logo mit den Buchstaben "SN" in grün, gefolgt von zwei überlappenden Häkchen in Grün und Blau sowie den Buchstaben "CZ" in Blau. Der Hauptinhalt des Bildes ist das Logo-Design.

 

Für weitere Informationen können Sie sich an die Bildungsreferentin Markéta Knoppik unter m.knoppik@aktion-zivilcourage.de wenden

Bildurheber EU Flagge: pixel2013