Jugend für Jugend

Der Jugendfonds „Stadt.Land.Cash!" richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren und fördert deren Projektideen mit bis zu 500 Euro.

 Seit 2018 können junge Menschen über ein einfaches Online-Antragsformular auf der Projektwebsite „Stadt.Land.Cash!" einen Förderantrag stellen und so die Jugendjury von ihrer Projektidee überzeugen.

 Gefördert werden Projekte mit gemeinnützigem Zweck, die sich an junge Menschen der Region wenden und dabei unter anderem Engagement, gesellschaftlichen Zusammenhalt, Integration oder Verständnis für Menschen in anderen Lebenssituationen fördern.

Bewertungskriterien des Jugendfonds

Das Projekt ist realisierbar, das bedeutet: es ist finanziell, zeitlich und personell umsetzbar. Das Projekt wirkt auch über die Förderung hinaus positiv. Das Projekt spricht überwiegend junge Menschen in der Region an. Beim Projekt können auch andere interessierte Jugendliche, sowie verschiedene Gruppen und Menschen teilnehmen bzw. zusammen kommen.

Einer der folgenden Schwerpunkte wird von der Jugendjury bewertet:

  1. Menschen mit unterschiedlichen (Jugend-)Kulturen, Interessen und Lebensentwürfen kommen zusammen. Das Projekt fördert Zusammenhalt und baut Brücken.
  2. Das Projekt unterstützt den Austausch zwischen den Generationen und leistet einen Beitrag für das Mitwirken von Bürger*innen verschiedenen Alters vor Ort.
  3. Junge Menschen „kriegen den Hintern hoch“ und engagieren sich. Sie setzen sich für andere Jugendliche ein und wollen Etwas auf die Beine stellen, um z.B. den Ort zu beleben.

Förderanträge und Formulare

Die Antragstellung läuft über ein Online-Formular auf der Website www.stadt.land.cash.de, das alternativ auch als PDF heruntergeladen werden kann. Auf der Projektwebsite finden sich außerdem weitere Informationen zum Jugendfonds, der Jugendjury sowie den genauen Schritten zur Förderung.

Der Jugendfonds „Stadt.Land.Cash!“ ist ein Projekt im Rahmen der „Partnerschaften für Demokratie“ im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Seit 01.03.2023 ist der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. die neue Fach- und Koordinierungsstelle von Stadt.Land.Cash!

Zielgruppen

Junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren

Frag uns

Bianca Heitzer

Referentin

Markt der Kulturen, Workshop-Anfragen

Tel. 0176 - 1371 4221
b.heitzer@aktion-zivilcourage.de