Der 21. Markt der Kulturen lädt am 24. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr auf den Pirnaer Marktplatz ein. Rund 45 Informations- und Mitmachstände sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erwarten die Besucher:innen.

Besondere Kunstversteigerung für den guten Zweck
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr: Am Stand der Aktion Zivilcourage sind alle Gäste eingeladen, bis 14 Uhr gemeinsam ein buntes und vielfältiges Bild vom "DemokraTIER" zu gestalten.

Dieses Gemeinschaftswerk wird am Nachmittag versteigert. Parallel dazu kommt ein exklusives Kunstwerk des Pirnaer Künstlers Axel Bierwolf unter den Hammer – ein absolutes Unikat, das speziell für den Markt der Kulturen geschaffen wurde.

Die Versteigerung findet um 16:10 Uhr auf der Bühne statt. Es bleibt spannend: Welches der beiden Kunstwerke wird am Ende die meisten Spenden sammeln? Die gesammelten Gelder fließen in Projekte zur Demokratieförderung in der Region. 

"Kunst hat die Kraft, Menschen zusammenzubringen und zum Nachdenken anzuregen," erklärt Axel Bierwolf. "Der Markt der Kulturen steht für genau diese Werte – Begegnung, Dialog und Vielfalt. Ich freue mich, einen kleinen Beitrag zu diesem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen zu leisten."
 

Informationen zur Veranstaltung
Das vollständige Bühnenprogramm ist unter www.madeku.de/veranstaltung/#Programm abrufbar. Der Eintritt zum Markt der Kulturen ist frei.

Bei Fragen zur Veranstaltung steht Bianca Heitzer von der Aktion Zivilcourage e. V. gern zur Verfügung – telefonisch unter 03501 460880 oder per E-Mail an madeku@aktion-zivilcourage.de.

Der Markt der Kulturen ist ein Kooperationsprojekt der Aktion Zivilcourage e. V. und der Stadt Pirna. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden sowie aus Mitteln des Freistaates Sachsen, mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Frag uns

Bianca Heitzer

Referentin

Markt der Kulturen, Workshop-Anfragen

Tel. 0176 - 1371 4221
b.heitzer@aktion-zivilcourage.de