Letzte Woche haben wir uns mit dem gesamten Team von Aktion Zivilcourage in Halbestadt bei Königstein zurückgezogen – fernab des Alltags, mit dem Blick auf das Wesentliche: 
Wie machen wir uns gemeinsam noch stärker?

Neben einer tiefgreifenden Wahlanalyse mit Dr. Steven Schäller von der TU Dresden, die uns spannende Einblicke für unsere Arbeit geliefert hat, sind wir auch körperlich aktiv geworden – in einem Selbstverteidigungskurs für unsere Bewegung und das Selbstbewusstsein, das wir brauchen, um für Zivilcourage einzutreten.

KI generiert: Das Bild zeigt eine Frau im Vordergrund, die in einem grünen Park steht und einen entspannten Bewegungsablauf ausführt. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die offenbar an einer ähnlichen Aktivität teilnehmen.
KI generiert: Das Bild zeigt zwei Männer, die sich im Freien gegenüberstehen, und einer von ihnen hält einen schwarzen Trainingsball in den Händen. Im Hintergrund sind eine Frau und ein grüner Rasen zu sehen.


Doch das war nur der Anfang. In kreativen Sessions haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und Ideen geschmiedet, wie wir unsere Arbeit auf das nächste Level heben können. Bestehende Konzepte wurden geprüft, optimiert und wir haben überlegt, wie wir uns unsere Ressourcen noch wirkungsvoller bündeln können.

KI generiert: Eine Gruppe von Menschen sitzt zusammen und liest oder diskutiert Dokumente in einem Raum. Sie sind in eine Unterhaltung vertieft und scheinen sich in einem Meeting oder Workshop zu befinden.


Es war ein Kraftpaket an Inspiration und neuen Ideen.  Jetzt geht’s an die Umsetzung – wir haben viel vor!

KI generiert: Eine große Gruppe von Menschen posiert im Freien, umgeben von Bäumen und Gras. Sie lächeln in die Kamera und sind in mehreren Reihen angeordnet.

Frag uns

Sebastian Reißig

Geschäftsführer