Mit dem Ideenaufruf der Projektgruppe der Neulandgewinner fanden in der Woche vom  
13.9.- 18.9. viele spannende, künstlerische und musische Projekte statt. 

Eine aktive Woche in Sebnitz

Zahlreiche Sebnitzer*innen gingen von Montag bis Samstag durch ihre Stadt, um an Aktionsständen, im Theater, auf dem Tennisplatz oder in der Natur Aktionen zu erleben.

Möglichkeiten gab es viele

Dabei gab es viele Möglichkeiten, dabei zu sein: Ob ein Besuch im Theatre Libre oder auf dem Tennisplatz - die Vielfalt war groß. Wer Lust und Zeit hatte, konnte tatsächlich seine Nachmittage mit Aktion, Spaß und Neugier verbringen. Und das taten etliche Sebnitzer*innen. Man sah ein buntes Treiben an den Aktionen und zahlreiche Gespräche fanden statt. So haben sich die Initiatoren das vorgestellt. Eine Stadt, die lebt, entwickelt und dabei ist.

Ein offener Raum für Sebnitz

Am Ende der Woche wurde mit vielen Gästen der Mehrzweckraum von Aktion Zivilcourage e. V. feierlich eröffnet. Der Raum soll nunmehr kreativen und interessierten Sebnitzer*innen als Ort der Begegnung und des Machens dienen. Dazu laden heute schon Aktion Zivilcourage e.V. und die Neulandgewinner zur Museumsnacht am 1.10. ein, den Raum an diesem Abend zu besuchen.

KI generiert: Das Bild zeigt einen Tennisplatz im Freien, auf dem mehrere Kinder Tennis spielen. Der Platz ist von Bäumen umgeben und es herrscht sonniges Wetter.
KI generiert: Das Bild zeigt einen Waldweg, auf dem eine Schubkarre und verschiedene Werkzeuge liegen. Im Hintergrund ist eine Person zu sehen, die im Gebüsch arbeitet.
KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Personen, die eine Wand in einem überdachten Durchgang streichen. Der Hauptinhalt ist die gemeinschaftliche Arbeit der Personen bei der Renovierung.